11.11.2022 | Abteilung
Am 09.11. und 11.11.2022, den 84. Gedenktag der Reichsprogromnächte von 1938, haben wir im Abteilungsgebiet die Stolpersteine im Gedenken an unsere, in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten oder in den Tod getriebenen Mitbürger geputzt. Dabei haben wir diese mit Blumen versehen. Wir erinnerten uns der Opfer des NS-Terrors und führten aber auch Gespräche mit Passanten, die über unsere Aktion „stolperten“.
28.07.2022 | Abteilung
Heute vor 80 Jahren wurden Erna und Hermann Aufrecht im Ghetto in Minsk ermordet. Die Familie Aufrecht wohnte bevor sie von den Nationalsozialisten deponiert wurde in der Niederschönhausener Eichenstraße 16. Heute haben wir vor Ort Erna, Hermann, Herbert und Margot Aufrecht gedacht, "ihre" Stolpersteine wieder gereinigt und weiße Rosen niedergelegt.
Wir ehren die Menschen, die Opfer wurden und Verfolgung erlitten durch die Nazi-Diktatur, Terror und Gewaltherrschaft.
Nie wieder Faschismus!
13.07.2022 | Bezirks-SPD
Die SPD-Fraktion in der BVV Pankow setzt sich für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität im Bezirk ein. In diesem Zusammenhang hat sie die Initiative für die Umgestaltung des beliebten Herthaplatzes in die letzte BVV-Sitzung vor der Sommerpause eingebracht.
Die Information für die Anwohnenden zur aktuellen Initiative der SPD-Fraktion in der BVV Pankow finden Sie hier und in Ihrem Briefkasten.
Abteilungssitzung Abteilung I
26.03.2025, 19:00 Uhr
China-Restaurant „Hua Li Du“, Dietzgenstr. 11 a (Am Ossietzkyplatz), 13156 Berlin
Kreisdelegiertenversammlung
29.03.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
BVV-Saal, Fröbelstraße 17, Haus 7
Landesparteitag SPD Berlin
24.05.2025, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
steht noch nicht fest
SPD im Bezirk:
■ SPD Pankow
In der Bezirksverordnetenversammlung:
■ SPD-Fraktion in der BVV Pankow
Im Abgeordnetenhaus:
■ Torsten Schneider (Betreuungsabgeordneter)
Im Bundestag:
■ Annika Klose
Im Europaparlament:
■ Gaby Bischoff