
Mit dem Taxi zur Impfung
Ältere Menschen, die einen Termin für eine Corona-Schutz-Impfung erhalten haben, können sich in Berlin kostenlos von ihrem Zuhause mit einem Taxi zum Corona-Impfzentrum und wieder zurück transportieren lassen. Dazu ist lediglich ein entsprechender Anruf unter der 030 202020 nötig. Selbstverständlich verfügen die Berliner Safe-Taxis über die notwendigen Hygienemaßnahmen zu Ihrem Schutz: So tragen die Fahrer eine Mund-Nasen-Bedeckung und es gibt einen Trennschutz zwischen Fahrer und Fahrgast. Um die Kostenübernahme der Fahrt kümmern sich die Taxifahrerinnen und -fahrer persönlich vor Ort am Impfzentrum.
Einladung zur Impfung und Terminbuchung
Impfberechtige erhalten ein persönliches Einladungsschreiben inklusive Imfpcode von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Damit können Sie die Termine für die Impfungen in ei-nem der Berliner Impfzentren vereinbaren (Messe Berlin – Halle 21, Arena, Velodrom, Berlin Flughafen Tegel – Terminal C, Flughafen Tempelhof, Erika-Hess-Eisstadion). Dem Einladungsschreiben sind ein Anamnesebogen und eine Einverständniserklärung beigefügt. Die Einladungen sind personengebunden: Termine können nicht an Dritte weitergegeben und müssen im Krankheitsfall verschoben werden
Erforderliche Unterlagen zur Impfung
Folgendes müssen Sie mitbringen:
- Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel
- Persönliches Einladungsschreiben
- Ausgefüllter Anamnesebogen
- Einverständniserklärung (unterschrieben)
Ein Impfausweis muss nicht zwingend mitgebracht werden. Aus organisatorischen Gründen erhalten geimpfte Personen einen separaten Impfnachweis, welcher von den Hausärzten in den Ausweis nachgetragen werden kann.